Kommunikation ist ein riesiges und sehr komplexes Thema. Und nicht umsonst heißt es „Männer sind vom Mars, Frauen von der Venus“. Und ich möchte heute einen wichtigen Aspekt beleuchten, den vor allen Dingen Frauen in der Kommunikation mit ihrem Mann falsch machen und...
Beziehung
Gute Beziehungen sind kein Zufall und auf jeden Fall lernbar. Nutze diese Anregungen, um deine Beziehungsqualität – und dadurch deine Lebensqualität – zu steigern, auch wenn der andere nicht mitmacht.
4 Sprachen der Liebe
Du kennst vielleicht die "5 Sprachen der Liebe", nach dem gleichnamigen Buch von Gary Chapman. Oder vielleicht kennst du auch das so genannte 4-Ohren-Modell. Beide Modelle sind Versuche, die Kommunikation im Zwischenmenschlichen zu erklären und zu verbessern, den...
Den Moment genießen – was ich von Mark Forster gelernt hab
"Den Moment genießen", "leben im Jetzt", "das Leben genießen" - es klingt so klischeehaft. Und dennoch können wir in unserer schnelllebigen Zeit, insbesondere in der Adventszeit, unsere Lebensqualität drastisch erhöhen, wenn wir folgendes üben und praktizieren:...
Mein Partner macht nicht mit – und jetzt?!
Wenn du das Gefühl hast, dass deine Beziehung einseitig ist, oder dein Partner nichts für die Beziehung macht, oder du sagst "mein Mann will keine Paartherapie - obwohl wir sie nötig hätten" - dann ist dieser Blog und dieses Video für dich.Mein Mann will keine...
Die Gemeinsamkeit in den Unterschieden
Wenn du Mühe hast, Gemeinsamkeiten in einer Beziehung zu finden, oder das Gefühl hast, ihr habt unüberwindbare Differenzen, und du Gemeinsamkeiten finden willst, v.a. in den Bereichen, in dem dir eure Unterschiede ins Auge fallen, dann ist dieser Blog (oder dieses...
Phasen der Veränderung: Veränderungsprozesse für dich und dein Umfeld erkennen und nutzen
Lass uns heute nochmal über Veränderungen sprechen, und zwar über die Phasen der Veränderung, die Angst vor Veränderungen, den Mut zur Veränderung, und wie du Veränderung leben kannst, auch und gerade wenn dein Umfeld dich in deiner Lebensveränderung nicht...
Komplimente annehmen: warum es schwer fällt und wie es gelingt
Hand aufs Herz: wie gut bist du im Komplimente annehmen? Wie reagierst du, wenn dir jemand ein Kompliment macht? Hältst du den Blickkontakt oder schaust du weg? Sagst du "Dankeschön" oder "Ach, nicht der Rede wert"? Komplimente nicht annehmen können ist keine...
Selbstliebe lernen – Starte mit dieser Übung
Als (rehabilitierende) leistungsorientierte Perfektionistin kenne ich mich bestens damit aus, was es heißt, mit mir selbst hart und streng zu sein. Zum Glück habe ich inzwischen gelernt, wie sich selbst lieben gelingt und wie gut es sich anfühlt, mehr Selbstliebe zu...
3 Wege, um Geduld zu lernen
Wünschst du dir manchmal, du könntest geduldiger werden und Geduld lernen? Oder gehörst du zu den Menschen, die zu hohe Ansprüche an sich selbst haben? Als rehabilitierende Perfektionistin mit einer hohen Arbeitsmoral kann ich dir versichern: wir können Geduld üben...
Nein sagen können – wie es auch ohne Schuldgefühle gelingt
Wenn du zu den Menschen gehörst, die nicht Nein sagen können, wenn du nein sagen lernen möchtest und sogar Nein sagen ohne Schuldgefühle, dann ist dieser Blog-Artikel für dich. Wenn du diesen Inhalt lieber im Video-Format konsumierst, schau hier:Ich weiß, Beziehungen...