Wenn du manchmal an dir zweifelst, wenn du deine Kompetenzen oder deine Liebenswürdigkeit infrage stellst, oder wenn du einfach dein Selbstwertgefühl stärken möchtest, dann ist dieser Blog (zum Lesen oder Anschauen) für dich.
Ich durchlebe immer wieder Phasen, in denen ich mich wundere, wenn Leute mir zu verstehen geben, dass sie mich mögen. In solchen Phasen kann mich eine Nachricht wie: „Ich freu mich, wenn wir uns wieder sehen“ zum Staunen bringen.
Obwohl mein Kopf natürlich weiß, dass ich eine coole Socke bin, begegnen mir diese Anteile von mir selbst immer wieder. Und ich finde es völlig normal. Ich kenne keinen einzelnen Menschen, der nicht irgendwann zwischendurch mit Selbstzweifeln oder Unsicherheiten zu tun hat. Daher, wenn auch du das kennst, lass mich dir versichern: du bist nicht allein und es ist auch nichts kaputt an dir!
Selbstwertgefühl steigern – Tipp Nr. 1
Ein Trick, um Selbstzweifel auszubügeln, sein Selbstwertgefühl zu steigern und noch einmal auf ein gesundes Level anzuheben, ist folgender:
Wenn dir freundliche und wohlwollende Kommentare oder auch Taten begegnen, entscheide dich ganz bewusst, dein Herz und dein Bewusstsein zu öffnen und sie zu empfangen.
Statt zu zweifeln, ob es deine Freunde ernst meinen oder ob es nur eine Floskel ist, gib ihnen einen Vertrauensvorschuss und lass sie Recht über dich haben. Sprich, lass ihre Sicht und ihr „Urteil“ über dich zutreffender sein als deine eigene Meinung über dich.
Hilfe bei geringem Selbstwert – Tipp Nr. 2
Wenn du wirklich gerade in einer kleinen emotionalen Krise im Bereich Selbstwert bist, kannst du es auch proaktiv angehen. Such dir dafür ein oder zwei gute Freunde aus, nimm mit ihnen Kontakt auf und sag so etwas wie:
„Du, ich weiß, es klingt vielleicht ein bisschen seltsam, aber im Moment zweifle ich gerade an mir und fühle mich irgendwie wertlos. Kannst du mich vielleicht noch einmal dran erinnern, warum du mich magst und welche Eigenschaften oder Fähigkeiten du an mir schätzt?„
Und dann empfange ihre Antwort, lass sie dich nähren und auftanken!
Fang nicht an, mit ihnen zu diskutieren, dass sie da vielleicht etwas verschönern oder so!
Sag nur „Danke“, lass sie einfach Recht über dich haben und ziehe in Erwägung, dass ihr Urteil in dem Moment näher an der Wahrheit liegt dein eigenes!
Wie fühlst du dich dann?
Welche weiteren Tricks kennst du, die dir helfen, dein Selbstwertgefühl zu steigern?
Lass mich gerne in den Kommentaren unter diesem Blog wissen.
Und wenn dir dieser Gedanke gefällt und du von ihm profitierst, teile diesen Blog auch großzügig in deinem Freunden- und Bekannten-Kreis und den sozialen Netzwerken.
Selbstwertgefühl aufbauen – Ressourcen
Ich bin ja der Meinung: wir alle brauchen Freunde, wir brauchen einen Coach, wir brauchen Unterstützung. Und das ist kein Zeichen von Schwäche, sondern einfach ein Zeichen von Menschsein.
Wenn du Unterstützung von mir möchtest:
Atme durch und pack es an
Mein Buch „Atme durch und pack es an“ enthält inspirierende Geschichten MIT ANLEITUNG ZUR UMSETZUNG, wie du dein Leben und deine Beziehungen glücklich gestalten kannst – auch wenn der andere nicht mit macht. Und es wird dich unterstützen, dein Selbstbewusstsein zu stärken und deine Beziehungskompetenzen zu erweitern.
Individuelle Unterstützung
Manchmal kommen wir alleine nur so weit und dann kann es hilfreich sein, sich individuelle Unterstützung durch Coaching zu holen. Wenn du das Gefühl hast, wir könnten zusammen passen, dann melde dich gerne, so dass wir dann auch zeitnah loslegen können.
Alles Liebe und frohes Schnaufen,
Anne-Kathrin