Vertrauen in sich selbst ist ein wichtiger Aspekt für gute, effektive und erfolgreiche Kommunikation in Beziehungen. Sich selbst vertrauen macht es leichter, Herausforderungen zu meistern und auch bei Konflikten oder Unstimmigkeiten konstruktiv zu bleiben.

Doch in meiner Erfahrung kommt Selbstvertrauen nicht von „Abwarten und Beten“. Selbstvertrauen kommt von „sich unsicher fühlen“, womöglich sogar Angst haben – und trotzdem TUN!

Und mit TUN meine ich nicht irgendwelche unüberlegten Handlungen, sondern sich aktiv weiterzubilden, um die nötigen Fähigkeiten und Werkzeuge zu erlernen!

In diesem Blog-Artikel geb ich dir eine Metapher aus einer persönlichen Erfahrung.

Außerdem bekommst du Tipps und Werkzeuge, wie du Vertrauen in sich selbst lernen und dich mit meiner 7-Schritte-Kommunikations-Anleitung auf ein wichtiges oder schwieriges Gespräch so vorbereiten kannst, dass du dich bereits im Vorhinein selbstsicherer fühlst und in der Umsetzung erfolgreich bist!

Du kannst sie dir direkt hier holen (0€):

Sich selbst vertrauen: Meine Wahl der Mentalität

Ich geb dir ein persönliches Beispiel:

Vorletztes Wochenende war ich das erste Mal seit meiner Jugend wieder Schlittschuhlaufen. An einem Samstag Nachmittag stand ich auf einer vollen Eisfläche, umgeben von fröhlichen Menschen, die sich an den Händen hielten und in Ketten über das Eis glitten. Kinder schoben ihre Holzstützen, während Eltern ihre Kleinen auf diesen Stützen sitzend durch die Menge führten. Dazwischen fuhren die Profis rückwärts…

Sprich: einfach entspannt laufen war nicht möglich!

Und ich bemerkte meine Optionen:

Entweder:
Ich konnte mich darüber aufregen und in Stress geraten und Bedenken haben, dass es einen Zusammenprall gäbe (Kindheitstrauma lässt grüßen), und gefühlt ständig auf der Bremse stehen – innerlich und körperlich. Denn dummerweise kann ich zwar Schlittschuh LAUFEN, aber ich hab keine Ahnung, wie ich bremse. yell

Oder:
Ich konnte in die körperliche und v.a. mentale Vorwärtsbewegung gehen. Ich konnte elegant werden und immer wieder Wege durch die Hindernisse finden, und darauf vertrauen, dass sich immer wieder eine Lücke und dadurch ein Weg auftun würde, und dadurch entspannt bleiben.

Ich entschied mich für die Mentalität der Vorwärtsbewegung, denn ansonsten hätte es ziemlich schnell keinen Spaß mehr gemacht.

Nur ein einziges Mal passierte es tatsächlich, dass ich einem menschlichen Hindernis nicht mehr ausweichen konnte… Doch ich war glas-klar in meiner Absicht, dass wir beide auf den Beinen bleiben würden! Und es entstand ein kurzer – erstaunlich stabiler – Tanz, und wir blieben tatsächlich beide ganz wunderbar entspannt weiterhin auf unseren Kufen. 💪

Vertraue auf deine Fähigkeiten: Kommunikation als „Tanz“

Kurzum: Es hat mir sehr viel Spaß gemacht – und ich habe gemerkt: Schlittschuhlaufen ist wie kommunizieren!

Es gibt all diese Hindernisse: jedes Nörgeln, jedes Augenrollen, jeder Vorwurf, jedes Missverständnis, jede Verletzung etc. sind Hindernisse und gute Gründe, um vorsichtig zu werden, innerlich auf die Bremse zu treten oder aber auch sich aufzuregen!

Das Schöne an Kommunikation ist aber, dass wir lernen können,

✔️ elegant zu werden,
✔️ flexibel zu bleiben und
✔️ stabil zu bleiben trotz „Zusammenprall-Tänzen“.

Wir können Hindernisse elegant umgehen und sogar an ihnen vorbei ziehen!

Es ist tatsächlich eine Kunst, doch sie macht auch sehr viel Spaß und gibt uns so viel Selbstbewusstsein, Lebendigkeit und Freude!

Gelassenheit durch Vertrauen in sich selbst

Wenn wir Vertrauen in uns selbst haben und uns selbst vertrauen, können wir auch in herausfordernden Situationen gelassen bleiben. Und wenn doch mal ein „Zusammenprall“ geschieht, können wir ihn durch unsere klare Absicht und unsere Eleganz sowie innere Beweglichkeit in einen Tanz verwandeln und dadurch stabil und unversehrt bleiben.

So spannend und sooo faszinierend!

Wenn du für einen Moment an die Beziehungen in deinem Leben denkst, in denen es im Miteinander nicht so gut läuft – wo es holprig, turbulent, nervig oder langweilig ist – wie würdest du dich fühlen, wenn es dir gelänge, innerlich stabil zu werden, elegant zu werden, in die Leichtigkeit zu kommen und bei Konflikten nicht aufzuprallen, sondern „tanzend“ und geschmeidig zu einer Lösung zu finden?

Das würde sich doch soooo gut anfühlen, oder? 💪

Du hättest mehr Gelassenheit, Freude, Lebendigkeit, Leichtigkeit und Selbstvertrauen. Du würdest darauf vertrauen können, dass du kompetent bist!

Erfolg braucht Vorbereitung!

Und genau dabei hilft dir meine 7-Schritte-Kommunikations-Anleitung.

Denn gute Kommunikation ist eine Kunst, und es macht absolut Sinn, sich darin immer wieder weiterzubilden!

Unsere Kommunikations-Kompetenz entscheidet über die Qualität unserer Beziehungen. Und die wiederrum bestimmt unsere Lebensqualität.

Also starte mit meiner Kommunikations-Anleitung!

Und vertiefend kannst du dir hier auch kostenfrei Zugang zu meinem Webinar holen:

„So sagt du’s deinem Mann!“

In ca. 40 Minuten lernst du, wie du mit deinem Partner so kommunizierst, dass er dich hören und verstehen kann, und welchen Fehler du vermeiden solltest.

Es ist ein sehr praxis- und lösungs-orientiertes Webinar und kostet dich nur deine Zeit.

Trag dich ein und schau es dir an.

Wenn du WARTEST, bist du genug Selbstvertrauen hast, ist es vermutlich ein Fall von: „Nicht mehr in diesem Leben“.

Wenn du aber trotz Unsicherheiten anfängst und die Werkzeuge lernst, wirst du genau dadurch auch Selbstvertrauen gewinnen.

Also starte noch heute, mit der Kommunikations-Anleitung und/ oder dem Webinar.

Alles Liebe und frohes Schnaufen,

Anne-Kathrin

 

Willst du das Selbstvertrauen in deiner Kommunikation auf ein komplett neues Level heben?

 

Dann merk dir auch mein Kommunikations-Coaching-Programm für Frauen vor!

Dort lernst du sooo viel Selbstvertrauen, Kompetenzen und Strategien, so dass du selbst durch die schwierigen Gespräche souverän hindurch führen kannst!

Es dauert noch ein bisschen, bis es wieder losgeht. Doch die Plätze sind streng begrenzt.

Über die Warteliste hast du einen zeitlichen Vorsprung, um dir einen Platz zu ergattern.

👉 Klick hier, um dich auf die WARTELISTE einzutragen.

 

So gelingt dir jedes Gespräch!

7 Schritte, wie du jeden Dialog zu einem erfolgreichen Ergebnis führst

 

 

Trag dich ein und starte mit dieser 7-Schritte Kommunikations-Anleitung* für wichtige oder schwierige Gespräche.

 

Super, Schritt 1 hat geklappt! Schritt 2: Bitte schau in deine Mails - ggfs. auch Spam -, denn du musst deine Anmeldung noch bestätigen, bevor ich dir die Kommunikations-Anleitung senden darf. Bei Schwierigkeiten, melde dich: team@anne-kathrin.de