Wenn du manchmal Mühe hast, deinen Ärger, deine Wut oder den Frust unter Kontrolle zu behalten und einen konstruktiven Umgang mit diesen Gefühlen finden möchtest, dann ist dieser Blog für dich.
Kennst du das? Du liegst im Bett, bist müde und willst und solltest schlafen. Doch es geistern dir zu viele Gedanken durch den Kopf. Du schreibst - in Gedanken - noch Emails, führst Gespräche, findest passende Antworten auf doofe Bemerkungen - wären sie dir doch nur mal gleich in der Situation eingefallen! - , machst die Einkaufsliste oder planst Projekte. Und das Kopf-Kino hält dich von deinem wohl-verdienten und nötigen Schlaf ab. Nun, du bist damit nicht allein - und es gibt Lösungsansätze!
Wenn es dir nicht so gut geht und du auf die Frage "Was brauchst du?" keine Antwort hast, wenn du Mühe hast, deine Bedürfnisse zu benennen, aber dafür gut im Quengeln und Nörgeln bist, dies jedoch ändern möchtest, oder wenn du deine Kommunikationsfähigkeit ...
"Es ist so mühsam", "Ich kann das nicht", "Ich hab keine Zeit", "Ich hab nicht genug Geld", "Die anderen legen mir Steine in den Weg", "Mein Partner könnte ja auch mal was machen",....
Kennst du solche und ähnliche Gedanken?
Yep, willkommen bei der menschlichen Rasse. Sich beklagen und beschweren ist so einfach (und manchmal verlockend). So einfach, dass es keine besonderen Fähigkeiten dafür braucht.
Jedoch den Schalter zu finden und umzulegen, um in ein konstruktives Handeln zu kommen, das braucht Mut, eine gute Einstellung und dann eine Reihe von Baby-Schritten.
Manchmal laufen Dinge einfach schief, und wenn wir nicht wissen, was wir tun sollen, ist eine "Strategie", innerlich die Luft anzuhalten und zu warten, bis es besser werden soll.
Z.B. hast du es bestimmt schon mal erlebt, dass nach einem Streit immer noch dicke Luft war. Und dann habt ...