Danke für die wohlwollenden Reaktionen auf meine Bekanntgabe, nach 13 Jahren erstmals keine Tages- und Wochenendseminare mehr zu planen! (Keine Ahnung, wovon ich rede? --> Lies hier)
"Es ist so mühsam", "Ich kann das nicht", "Ich hab keine Zeit", "Ich hab nicht genug Geld", "Die anderen legen mir Steine in den Weg", "Mein Partner könnte ja auch mal was machen",....
Kennst du solche und ähnliche Gedanken?
Yep, willkommen bei der menschlichen Rasse. Sich beklagen und beschweren ist so einfach (und manchmal verlockend). So einfach, dass es keine besonderen Fähigkeiten dafür braucht.
Jedoch den Schalter zu finden und umzulegen, um in ein konstruktives Handeln zu kommen, das braucht Mut, eine gute Einstellung und dann eine Reihe von Baby-Schritten.
"Bald hast du's geschafft". "Bald ist Feierabend / Wochenende / Urlaub. Gott sei Dank." "Bin ich froh, wenn dieser Termin endlich rum ist." (Mit verstohlenem Blick auf die Uhr). Kennst du solche Gedanken? Mit ihnen verbunden sind ein Warten und "Zeit absitzen", bis dann endlich ...
Unsere Wahrnehmung und wie wir Dinge erleben ist niemals objektiv, sondern gefiltert von unseren früheren Erfahrungen, Bewertungen, Glaubenssätzen und unserer inneren Haltung.
Zum Beispiel ist für den einen das Glas halb voll, für den anderen halb leer. Derjenige, der das Glas als halb voll betrachtet, fühlt sich entsprechend reich, zufrieden, optimistisch und sieht der Zukunft positiv entgegen. Während derjenige, für den das Glas halb leer ist, oftmals die schönen Dinge gar nicht bemerkt, innerlich träger ist und sich viel schwerer ...
Kennst du das: du nimmst dir etwas vor, willst etwas umsetzen oder erreichen, bist fest entschlossen - und dann kommt irgendetwas dazwischen, das dich hindert oder wichtiger ist. Wenn uns jemand fragt, warum wir es nicht umgesetzt haben, erzählen wir uns und ihnen die Geschichte von "Keine ...