Was du tun kannst, wenn du nicht weißt, was du tun sollst.

02.06.2021 von Anne-Kathrin Koch

Wenn du dich zerrissen fühlst, Mühe hast, Entscheidungen zu treffen, von zu vielen Möglichkeiten wie gelähmt bist, und nicht weißt, was du tun und wie du den für dich richtigen Weg finden kannst, dann ist dieser Blog-Artikel für dich.

Wir treffen tagtäglich so viele Entscheidungen, manche in Bruchteilen von Sekunden, manche beschäftigen uns länger, und manche rauben uns auch echt den Schlaf.

Aktuell geht es bei vielen Menschen darum, ob sie sich impfen lassen oder nicht, und wenn ja, welcher Impfstoff - die ganzen Pro-Contras können einen echt kirre machen.

Und ich kann mich auch noch gut erinnern, als meine Mutter im Sterben lag und ich mit der Vorsorge beauftragt war und, in Absprache mit den Ärzten, jede Entscheidung über ihre Behandlung treffen musste. Vom Kopf her war es ein Ding der Unmöglichkeit.


Die beste Strategie, die ich kenne, wenn der Kopf verwirrt ist und wir nichts mehr wissen, ist tatsächlich, nach Innen zu gehen: in Kontakt zu gehen mit unserem Herzen, unserer inneren Stimme, unserer inneren Weisheit.

Tatsächlich weiß keiner besser, was für dich dran und stimmig ist, als du selbst. Selbst, wenn andere Leute ganz viele Meinungen haben (und je mehr Leute du fragst, desto mehr Meinungen wirst du hören und umso vernebelter wird dein Verstand), selbst, wenn dein Kopf ganz verwirrt ist, so weiß und kennt ein anderer Teil von dir ganz genau den Weg.

Ich möchte dich ermutigen:
Lass dich nicht unter Druck setzen, wie man/ Mann/ Frau/ Bestimmte Berufsgruppen "es macht"!
Keiner weiß besser, was für dich gut ist, als du selbst!
Es ist DEIN Leben.
Für deinen eigenen Weg gibt es nicht wirklich ein Richtig oder Falsch, aber es gibt DEINEN Weg, geführt von deiner inneren Weisheit.

Jede Entscheidung ist ein Risiko, denn möglicherweise stellt sich die Entscheidung später als falsch heraus. Doch das ganze Leben ist ein Risiko. Und egal, welchen Weg wir gehen - keiner kommt hier lebend raus. ;-)

Ich betrachte es gerne von einer höheren Warte aus:
Kann ich wirklich wissen, was richtig und falsch ist? Reicht mein Horizont dafür wirklich aus?

Wie oft schon warst du im Nachhinein froh darüber, dass Dinge scheinbar schief gelaufen sind, weil dadurch etwas viel besseres zu Stande kam?


Es erinnert mich an die Geschichte, die auf die ein oder andere Art wie folgt erzählt wird:

Es war einmal ein Mann, der hatte einen Sohn. Eines Tages ging der Sohn ausreiten, fiel vom Pferd und brach sich das Bein. Und die Leute im Dorf kamen zu dem Mann und sagten: "Wie schrecklich, was deinem Sohn passiert ist, was für ein Pech!" Doch er antwortete nur: "Wer weiß." Und kurze Zeit später brach der Krieg aus und alle jungen Männer wurden eingezogen - nur nicht sein Sohn, der mit seinem gebrochenen Bein nicht zum kämpfen taugte. Und jetzt sagten die Leute zu ihm: "Was hast du für ein Glück gehabt!" Doch er antwortete wieder nur: "Wer weiß."



Keiner weiß es für dich. Keiner weiß es besser als du selbst. Also folge DIR. Folge deiner inneren Weisheit.

Wie kommst du zu deiner inneren Weisheit?

Du kannst zum Beispiel über die Atmung still werden. Du kannst beten. Du kannst um ein Zeichen bitten. Du kannst die Liebe fragen, was sie tun würde. Du kannst über dein Herz ein- und ausatmen und in deinem Herzen und in der Tiefe deines Seins Ausschau halten.

All diese Möglichkeiten werden dein Verstand etwas beruhigen und deine Verbindung zu deinem Höheren Selbst, deiner inneren Stimme und deiner inneren Weisheit stärken. Und dort wirst du DEINE Antworten finden.

Lass dich atmen. Vertraue dir. Dein Herz kennt den Weg.


Alles Liebe,
Anne-Kathrin


P.S.: Wenn dich diese Gedanken inspirieren, teile diesen Blog bitte großzügig, damit auch andere Menschen sich erinnern und sich helfen können.

P.P.S.: Hier hab ich noch drei weitere Ressourcen für dich zur Auswahl:

  • Über mein Erleben im Sterbe-Prozess meiner Mutter hatte ich damals den Blog geschrieben: Lies hier => Dem Puls folgen.
  • Als Unterstützung zur Beruhigung kann ich dir meine => angeleitete Körperreise und Entspannung ans Herz legen. Gönn dir diese 23-Minuten Auszeit, damit dein Kopf wieder frei werden und dein Nervensystem sich erholen kann.
  • Und wenn du eine visuelle Erinnerung zum heutigen Thema möchtest, hol dir mein => Postkarten-Set und nähre dein Herz.

« Zurück


P.S.: Wenn dir dieser Blog gefallen hat, dann leite ihn bitte weiter und teile ihn mit deinen Freunden!

« Warum ein bisschen Naivität nicht schadet Heißt deine Devise (bislang) Durchhalten? »

Kommentare

Einen Kommentar schreiben


* Pflichtfelder sind mit einem Sternchen markiert.

« Zurück

Erhalte meine Blogs per E-Mail

Danke für dein Interesse!

Profitiere von praktischen Infos und Beziehungs-Tipps – kostenlos per E-Mail.





Newsletter*

Datenschutz*